So funktioniert die Abstandswarnung
Mithilfe von Ultrabreitband-Funksignalen (UWB) berechnet unsere Abstandswarner die Entfernung zwischen Sender und Empfänger mit einer Genauigkeit von etwa 20 cm/7,8Zoll. So können sich die Bediener frei bewegen und gleichzeitig den unbedingt erforderlichen Sicherheitsabstand zur Maschine einhalten. Die Daten werden über das CAN-Protokoll übertragen, sodass Sie sie in Ihre vorhandene Steuerlogik oder Ihr Sicherheitssystem integrieren können. Durch die Festlegung eindeutiger Mindest- und Maximalwerte (bis zu 60 Meter) können Ihre Maschinen entsprechend reagieren – beispielsweise durch Verlangsamung, Einschränkung bestimmter Funktionen oder Auslösen eines vollständigen Stopps.
- Präzises Nachverfolgen
Die Abstandsmessungen sind sowohl genau (~20 cm/7,8 Zoll) als auch zuverlässig und tragen dazu bei, unerwartete Gefahren zu vermeiden. - Nahtlose Integration
Nutzen Sie das CAN-Protokoll, um Entfernungsdaten in die Logik Ihrer Maschine einzubeziehen und die Reaktionen an den Schwerpunkt Ihrer Baustelle und Ihre Produktivitätsziele anzupassen. - Konfigurierbare Sicherheitsvorkehrungen
Wählen Sie, ob Sie Aufgaben begrenzen, Geschwindigkeiten anpassen oder den Betrieb stoppen möchten, sobald der Bediener bestimmte Schwellenwerte überschreitet. Dabei behalten Sie die Flexibilität, die maximale Reichweite bei Bedarf zu deaktivieren.