
System Solutions
VRG
Rampengenerator zur progressiven Ansteuerung proportionaler Bedienelemente
Funksteuerungslösungen
Unsere zuverlässigen Funksteuerungsplattformen, Bauchladensender oder Handsender, und Empfänger sind so konzipiert, dass sie harten Bedingungen standhalten und gleichzeitig eine intuitive Benutzererfahrung bieten.
Mehr erfahrenFinden Sie Ihre beste Passform
Wir bieten Anpassungen für jeden Bedarf. Finden Sie Ihren optimalen Weg nach vorne.
Mehr entdeckenLassen Sie uns Ihnen helfen, das volle Potenzial des Bedieners zu erschließen
Bei Scanreco bieten wir Funksteuerungslösungen an, die OEMs dabei unterstützen, maximales Bedienerpotenzial zu erschließen und so eine intuitive, effiziente und sichere Bedienung zu gewährleisten.
Mehr erfahrenEntwickelt für anspruchsvolle Branchen
Seit 40 Jahren bedient Scanreco OEMs in schwierigen Märkten mit langlebigen, zuverlässigen und benutzerfreundlichen Funksteuerungen.
Mehr entdeckenAusgewählter Artikel
Instead of chasing full autonomy, let’s explore “mature automation”—an approach that keeps the operator in the loop, known today as Industry 5.0.
Der VPP3 ist ein PWM-Regler zur Plattenmontage, der speziell für die Steuerung proportionaler Magnetventile entwickelt wurde.
Die Installation ist ganz einfach: Sie montieren ihn auf dem Bedienfeld, verbinden ihn mit der Stromversorgung und dem Magneten und regeln den Strom mit dem integrierten Potentiometer.
Der VPP3 ist sowohl für Einzelmagnet- als auch für Doppelmagnetventilkonfigurationen verfügbar.
Zu den Hauptmerkmalen des VPP3 gehört die Möglichkeit, den minimalen und maximalen Strom für beide Richtungen (A+B) einzustellen, mit präziser Kontrolle über die Anstiegs- und Abfallzeitrampen. Die PWM-Frequenz kann zwischen 50 und 300 Hz eingestellt werden und Benutzer können zwischen linearen oder parabolischen Ausgangskurvenformen wählen.
Der Controller verfügt außerdem über zwei Mehrzweck-Pins, die jeweils für unterschiedliche Funktionen konfiguriert werden können: als digitaler Eingang zum Aktivieren oder Blockieren von Ausgängen oder zum Auswählen der Geschwindigkeit oder als digitaler Ausgang für Funktionen wie die Steuerung des Ablassventils, Richtungsausgänge oder Ausgangsschwellenwerte.
Alle Arbeitsparameter des Controllers können über eine serielle Schnittstelle mithilfe des Windows®-Programms SepSim und eines speziellen seriellen Schnittstellenadapters (AISR) angepasst werden, was eine einfache Anpassung der Einstellungen ermöglicht.
Lassen Sie uns auf die Einzelheiten eingehen.
System Solutions
Rampengenerator zur progressiven Ansteuerung proportionaler Bedienelemente
System Solutions
PWM-, Spannungs- und CAN-Linear-Manipulatoren auf einer Achse
System Solutions
PWM-, Spannungs- und CAN-Manipulatoren auf einer Achse