Product page_Hero image_Scanreco_VRG

Rampengenerator

VRG: progressive Steuerung proportionaler Stellantriebe auf Knopfdruck

Unser VRG Rampengenerator steuert ein proportionales Bedienelement sowohl bei der Beschleunigung als auch bei der Verzögerung schrittweise über einen digitalen (Ein/Aus) oder Drucktastenbefehl. Das VRG ist mit drei Ausgabeoptionen erhältlich:

• PWM A+B (zur direkten Ansteuerung von Magnetventilen)

• Analogsignal (zB 0–5 V, 0,5–2,5 V oder 0–10 V mit Richtungs-Ein/Aus)

• Ratiometrisches Signal (für Danfoss-Module)


Befehle können vom VRG über digitale Eingänge oder integrierte Drucktasten (Panel-Version) empfangen werden.

Wenn „Seite A“ aktiviert ist (über den Eingang IN1 oder die Taste P1), steigt der Ausgang ausgehend vom Ruhezustand schrittweise auf den maximal eingestellten Wert an, wobei er einer linearen Beschleunigungsrampe für eine vordefinierte Dauer folgt.

Solange der Befehl aktiv ist, bleibt die Ausgabe auf dem Maximalwert. Beim Loslassen verringert sich der Ausgang mit der eingestellten Verzögerungsrampe in Richtung des Minimalwerts.

Die Gerätekonfiguration kann dank unseres intuitiven seriellen Schnittstellenadapters durch Anschluss an einen PC einfach angepasst werden, mit der Möglichkeit, Parameter zu ändern und verschiedene Arbeitsmodi zu aktivieren.

Lassen Sie uns auf die Einzelheiten eingehen.

Technische Informationen zu VRG

Technische Informationen
  • Versorgungsspannung: 10/30 VDC
  • Ausgabebereich (min./max.): PWM: 50-2500 mA / Signal: 0-10V / ratiometrisch: 25-50-75 % der Versorgungsspannung
  • Arbeitstemperaturbereich: -40 - +70 °C
  • PWM-Frequenzen: 50, 60, 70, 85, 100, 125, 150, 200, 250, 300 Hz
  • Digitale Eingangsschwellenwerte: Hoch > 3 V / Niedrig < 2 V
  • Maximaler Strom der digitalen Ausgänge: 200 mA
  • Anschlüsse: Kabel L=20 cm / 7,9 Zoll mit Deutsch DT04-8 Stecker
  • Schutzgrad: IP67